Bewerbung
APPLICATIONS FOR BATCH #14 WILL OPEN IN FEBRUARY 2021
Enter your email below to get a notification when our application phase opens ↓
Die wichtigsten Daten for Batch #14 are:
Die wichtigsten Daten
Application period Batch #14:
February 08 – March 20, 2021
Vorgespräche mit potenziellen Kandidaten:
April 19 – May 14, 2021
Final Pitch Events:
Until end of May 2021
Bekanntgabe der Entscheidung an die Bewerber:
Early June 2021
Kick-off summer batch 2021:
Mid July 2021

Verpasse nicht unsere nächste Bewerbungsphase
Warum solltet ihr euch bewerben? Unsere Programm-Highlights

Intensives Coaching und Mentoring
von erfahrenen Seriengründern, Technikexperten, Business Angels, Risikokapitalgebern und erfahrenen Branchenfachleuten.

Zugang zu unseren Unternehmenspartners
wie z.B. ALDI Nord & SÜD, Festo, Knorr-Bremse und Miele sowie vielen weiteren Unternehmen.

Kostenlose Büronutzung und Unterstützung
Wir stellen euch Büroarbeitsplätze im Herzen von München zur Verfügung. Unser Team versucht euch außerdem in allen Belangen eures Geschäfts zu unterstützen.

Zugang zu unserer Prototypen-Werkstatt
In unserer 1500m² großen High-Tech-Werkstatt „MakerSpace" habt ihr Zugang zu mehr als 100 Maschinen und könnt Prototypen bauen.

Pitche bei unserem Abschlussevent, dem Demo Day,
an dem 250+ VCs, Business Angels, Branchenvertreter, erfolgreiche Gründer und Pressevertreter teilnehmen.
Nach welchen Startups suchen wir?
Standort
Global, mit Schwerpunkt auf Europa, Russland und Israel
Themenschwerpunkte
Bitte informiert euch unten über unsere Unternehmenspartner und deren Suchfelder.
Industrie-Fokus
Alle Industriezweige, sofern sie zu den Suchfeldern passen
Startup-Phase
Seed, Series A
Außergewöhnliches Team
motivierte, wissbegierige und bescheidene Gründer mit einer großen Vision!
Batch #13 Corporate Partners & Search Fields

Als eines der bekanntesten und beliebtesten Einzelhandelsunternehmen versorgt ALDI seit Generationen Millionen von Menschen mit Dingen des täglichen Bedarfs. In Süd- und Westdeutschland beschäftigt ALDI SÜD rund 43.400 Mitarbeiter. Die ALDI SÜD-Gruppe ist mit 30 eigenständigen Regionalgesellschaften vertreten, die die Geschäfte in rund 1.890 Filialen betreuen.
Die ALDI Nord-Gruppe ist mit insgesamt 32 Regionen in Nord-, Ost- und Westdeutschland vertreten. In Deutschland sind mehr als 35.000 Mitarbeiter bei ALDI Nord beschäftigt. In über 2.200 Filialen können Kunden frische Produkte einkaufen.
Erfahre mehr über ALDI Nord (www.aldi-nord.de) und ALDI SÜD (www.aldi-sued.de).
Für Batch #13 sucht ALDI nach Startups aus den folgenden Bereichen:

Sustainable Packaging
Innovative Lösungen, Materialien & Designs

Sustainable Food & Non-Food Products
Wiederverwendbare, wiederverwertbare, ökologische, kunststofffreie Produkte; FoodTech

Sustainable Farming
Nachhaltigkeitslösungen in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion

Future of Retail
Innovative In-Store-Konzepte für Frischeprodukte; Einblicke in Kundenbedürfnisse und -verhalten

Festo SE & Co. KG ist weltweit führend in der Automatisierung und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung. In der Automatisierung bietet Festo Produkte, Systeme und Services rund um die pneumatische und elektrische Steuerungs- und Antriebstechnik - ob in der Fabrik- oder Prozessautomation.
Festo Didactic stattet technische Ausbildungseinrichtungen aus und bietet Training und Beratung für Unternehmen der Prozessindustrie. Festo wurde 1899 gegründet und hat mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit in 61 Ländern präsent und betreut seine 300.000 Kunden mit After-Sales-Services in 176 Ländern. Im Jahr 2017 verzeichnete Festo einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.
Erfahre mehr über das Unternehmen: www.festo.com
Für Batch #13 sucht Festo nach Startups aus den folgenden Bereichen:

Sensor Technologies
Sensortechnologien für die Messung von Medienparametern und/oder Medienzusammensetzung

Autonomous Robotics
Hochentwickelte Robotiklösungen, Pick and Place, Simulation und Schulung

Knorr-Bremse ist Weltmarktführer bei Bremssystemen und ein führender Anbieter von weiteren sicherheitsrelevanten Teilsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. (Link zur Unternehmensübersicht und zum Produktportfolio) Knorr-Bremse liefert Brems-, Einstiegs-, Steuerungs- und Hilfsenergieversorgungssysteme, Klimatisierungs- und Fahrerassistenzsysteme für Schienenfahrzeuge sowie Brems-, Lenk-, Antriebsstrang- und Getriebesteuerungslösungen und Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge.
Rund 29.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen ihre Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufrieden zu stellen. Im Jahr 2017 erwirtschafteten die beiden Unternehmensbereiche von Knorr-Bremse zusammen einen Umsatz von 6,2 Milliarden Euro (IFRS).
Erfahre mehr über das Unternehmen: www.knorr-bremse.com
Für Batch #13 sucht Knorr-Bremse nach Startups aus den folgenden Bereichen:

Trusted Data Sharing
Vertrauenswürdiger Datenaustausch; Datenhoheit

Inspection of Complex Assemblies
Automatische Qualitätsprüfung, Fehlererkennung und -analyse

Cataloging & Metadata for Analytics
Verwaltung von Metadaten, Datenkatalogisierung und Analyse großer Datenmengen

Product Security Testing
Cybersecurity-Tests, -Simulation und -Schulung; Cyber-Risikomanagement

E-Mobility & Electrification
Systeme und Komponenten für Nutzfahrzeuge

Miele & Cie. KG ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für Küchen, Wäsche und Bodenpflege. Darüber hinaus bietet Miele Professional Wäschepflege-, Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationslösungen für gewerbliche und medizinische Anwendungen. Alle Produktangebote werden durch Dienstleistungen ergänzt - von Kundenservice und Kooperationen bis hin zu vielfältigen Innovationsfeldern in den Bereichen Produkt/Dienstleistung, Marktzugang/Kundenkontakt und Aufbau der Wertschöpfungskette.
Im Geschäftsjahr 2017/2018, das am 30. Juni 2018 endete, erzielte das Unternehmen ein Umsatzvolumen von 4,1 Milliarden Euro. Zurzeit ist Miele in 47 Ländern mit eigenen Vertriebsorganisationen und in rund 50 weiteren Ländern über Importeure vertreten. Miele ist seit seiner Gründung im Jahr 1899 ein unabhängiges Familienunternehmen.
Erfahre mehr über das Unternehmen: www.miele.com
Für Batch #13 sucht Miele nach Startups aus den folgenden Bereichen:

Knowledge Management
Wissensmodellierung, -verarbeitung und -darstellung

IoT-based Customer Service
Vorausschauende Wartung, Sensorlösungen und Fernwartung

Room Care & Robotics
Robotische Reinigungssysteme; innovative Hygienelösungen

Relaxation & Sleep
Innovative Lösungen für Schlafqualität und Gesundheit zu Hause

Circularity of Devices
Lösungen und Technologien, die die Zirkularität für Haushaltsgeräte ermöglichen

Following the increasing importance of innovative startups tackling climate change, in the upcoming batch TechFounders supports startups developing disruptive solutions in the area of climate tech, which are impacting industries like energy-, transportation-, construction-, building-, production- or agriculture/forestry.
Therefore, we are giving away additional wildcards for our exclusive program. You will receive all of our usual benefits: intensive coaching and mentoring, access to potential partners within our vast network, free office space and support, access to our high-tech workshop, a spot to pitch at our Demo Day, and many more.
We are looking for startups in the following fields:

Carbon Capture & Offset

Emission Reduction

Energy Storage Systems

Circularity of Products

Renewable Energies